SPDqueer Bezirk Weser-Ems
  • Vor­stand
  • Unter­stüt­zen
  • Kon­takt
  • Berich­te
    • Bezirk Weser-Ems
    • Über­re­gio­nal
09. Februar 2023 von

LSBTIQ*-Rechte in Euro­pa – Online-Talk mit Marc Angel, MdEP und Vize­prä­si­dent des EU-Parlaments

LSBTIQ*-Rechte in Euro­pa – Online-Talk mit Marc Angel, MdEP und Vize­prä­si­dent des EU-Parlaments
09. Februar 2023 von

Arti­kel teilen:

Der frisch gewähl­te Vize­prä­si­dent des Euro­päi­schen Par­la­ments Marc Angel, ist außer­dem Co-Prä­si­dent der LGBTI-Inter­group im Euro­päi­schen Par­la­ment. Mit Marc wol­len wir uns über die Her­aus­for­de­run­gen im Umgang mit Mit­glieds­staa­ten aus­tau­schen, die unse­re Grund­rech­te mit Füßen tre­ten und mit wel­chen Initia­ti­ven das EU-Par­la­ment den Kampf gegen Dis­kri­mi­nie­rung in Euro­pa vor­an­trei­ben möchte.

Vorheriger BeitragSPDqueer begrüßt Absage an Diskretionsgebot und VerhaltensprognoseNächster Beitrag SPDqueer zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Ausschluss der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung von der staatlichen Förderung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

SPDque­er wählt neu­en Bundesvorstand30. September 2023
SBGG-Ent­wurf: Ein Mei­len­stein mit viel Raum für Ver­bes­se­run­gen im Bundestag23. August 2023
Unse­re CSD-Kam­pa­gne 2023: Safe­ty Que­er: Unse­re Viel­falt schützen!03. Mai 2023

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Überregional
© SPDqueer Bezirk Weser-Ems   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

SPDque­er wählt neu­en Bundesvorstand30. September 2023
SBGG-Ent­wurf: Ein Mei­len­stein mit viel Raum für Ver­bes­se­run­gen im Bundestag23. August 2023
Unse­re CSD-Kam­pa­gne 2023: Safe­ty Que­er: Unse­re Viel­falt schützen!03. Mai 2023

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Überregional
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN